Die MINT-Initiative in Albstadt

Außer­schulisches Forschung­szentrum

Der Naturwissenschaftlich-Technische Stützpunkt Albstadt wurde im Dezember 2008 eröffnet. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt des Regierungspräsidiums Tübingen, des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Albstadt, der Groz-Beckert KG Albstadt und der Technologiewerkstatt Albstadt, mit freundlicher Unterstützung der Stadt Albstadt und der Reinhold Beitlich Stiftung Tübingen.

Der NTS Albstadt ist ein vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg anerkanntes "Außerschulisches Forschungszentrum".

Elektromotor

Lego Mindstorms

Solarhaus

Seifenblasenautomat

mBot

Regenbogenlicht

Ozobot

Fahrzeug mit Lenkung

Sonnenglas

Villa Kurzschluss

Heißer Draht

Blue-Bot

Aktuelles

RoboCup

17.03.25

Robocup-Teams bei der Deutschen Meisterschaft
Ende Februar traten 3 Teams der RoboCup-AG des Gymnasiums Ebingen im bayerischen Vöhringen beim zweitägigen Qualifikationsturnier für die German Open an.
In den Disziplinen „Rescue Line“ und „Rescue Line Entry“ war das Ziel, einen Parcours mit diversen Hindernissen und Schikanen zu durchlaufen, um anschließend in der Endzone Opfer zu bergen.
Die „GewinnerTussies“ hatten zu Beginn mit technischen Problemen zu kämpfen, steigerten sich dann und erkämpften sich noch einen Platz in der vorderen Hälfte. Auch die „Probos“ traten erstmals in Rescue Line Entry an, waren von Beginn mit vorne dabei und landeten am Ende auf einem ausgezeichneten 2. Platz. Die Jungs von „Kein_Signal“ brachten das Kunststück fertig, in der Disziplin Rescue Line zum dritten Mal in Folge einen Platz auf dem Siegertreppchen zu erreichen. 
Zwei Teams hatten sich damit für die German Open qualifiziert, einem dreitägigen Turnier, das dieses Jahr in Nürnberg stattfand. Hier waren teilweise sehr anspruchsvolle Strecken zu absolvieren. Der Roboter von Kein_Signal gab im letzten Lauf den Geist auf und der erhoffte Platz in der vorderen Hälfte konnte nicht erreicht werden. Besser lief es bei den Probos, die am Ende einen Platz im vorderen Drittel belegten.
Ein schöner Erfolg für die Robo-AG, die in Kooperation mit dem NTS Albstadt seit nunmehr 10 Jahren besteht. Weitere langjährige Sponsoren, welche auch die Fahrt nach Nürnberg unterstützt haben, sind die Technologiewerkstatt Albstadt und der Förderverein des Gymnasiums.



24.02.25

Robocup-Teams qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft
Zwei Teams der Kooperation des Gymnasiums Ebingen und des NTS Albstadt fahren zu den German Open. Am vergangenen Wochenende fand der RoboCup Junior im bayerischen Vöhringen statt. Das Turnier ist deutschlandweit das drittgrößte Qualifikationsturnier für die German Open. Wie immer wurde die zweitägige Veranstaltung tadellos organisiert vom „Robotics Computer Center Illertal“, das mit einer fast dreistelligen Zahl von ehrenamtlichen Helfern aktiv war.
Dieses Jahr war unsere Schule mit 3 Teams in den Disziplinen „Rescue Line“ und „Rescue Line Entry“ vertreten, in der ein Parcours mit diversen Hindernissen und Schikanen durchlaufen werden muss, um anschließend in der Endzone Opfer zu bergen.
Die „GewinnerTussies“ hatten zu Beginn mit technischen Problemen zu kämpfen, steigerten sich dann und erkämpften sich noch einen Platz in der vorderen Hälfte.
Auch die „Probos“ traten erstmals in Rescue Line Entry an, waren von Beginn mit vorne dabei und landeten am Ende auf einem ausgezeichneten 2. Platz von 39 Teams.
Die Jungs von „Kein_Signal“ brachten das Kunststück fertig, in der Disziplin Rescue Line zum dritten Mal in Folge einen Platz auf dem Siegertreppchen zu erreichen. Am Ende stand ein starker 3. Platz zu Buche.
Die „Probos“ und „Kein_Signal“ haben sich damit für die German Open qualifiziert, die in drei Wochen in Nürnberg stattfinden.
Ein schöner Erfolg für unsere Robo-AG, die seit nunmehr 10 Jahren besteht. Von Anfang an wurde sie unterstützt vom NTS Albstadt, der Technologiewerkstatt Albstadt und unserem Förderverein. Vielen Dank unseren Förderern und Sponsoren!
Wir gratulieren unseren Teams und wünschen viel Erfolg in Nürnberg! 

4 kids & teens

Unsere nächsten Werkstatt­angebote

Robotik-Werkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

NTS Albstadt in der Technologiewerkstatt in Albstadt-Tailfingen

Robotik-Werkstatt für Kinder ab 9 Jahren ohne Vorkenntnisse

NTS Albstadt in der Technologiewerkstatt in Albstadt-Tailfingen

Robotik-Werkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

NTS Albstadt in der Technologiewerkstatt in Albstadt-Tailfingen

Mechatronik-Werkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

NTS Albstadt in Albstadt-Margrethausen

Materialkostenanteil: 5 €

Elektronik-Werkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

NTS Albstadt in Albstadt-Margrethausen

Materialkostenanteil: 5 €

Robotik-Werkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

NTS Albstadt in der Technologiewerkstatt in Albstadt-Tailfingen


Netzwerk

Kooperationen in der Region


  Technologiewerkstatt Albstadt

  Kreismedienzentrum Zollernalbkreis

  5 Grundschulen

  1 Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

  1 Gemeinschafts­schule

  2 Realschulen

  2 Gymnasien

  Hector-Kinderakademien in Albstadt und Balingen