Robotik-Werkstatt für Kinder ab Klasse 4.
KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH!
Der "Calliope mini" ist ein kleiner Einplatinencomputer, der für Bildungszwecke entwickelt wurde und bereits in der Grundschule eingesetzt werden kann. Nähere Informationen finden Sie hier im Internet. "Fischertechnik Calliope" erklärt Kindern ab der 4. Klasse leicht verständlich die Grundsätze der Programmierung. Mit Hilfe der Sensoren und der Aktoren können einfache Modelle wie Händetrockner, Ampel und Schranke gemäß der Bauanleitung zuerst konstruiert und dann über den "Calliope mini" gesteuert werden. "Fischertechnik Calliope" ist ein leichtverständlicher Einstieg in die Welt der Programmierung, auf der Internet-Plattform "YouTube" finden Sie hier ein kurzes Video.
Die Programmierung erfolgt online, daher ist später zu Hause ein Internetzugang erforderlich. Eigene Notebooks, Tablets oder ein USB-Stick können zur Veranstaltung mitgebracht werden. Die Arbeit an einem eigenen Gerät kann die Fortsetzung der Projekte zuhause erleichtern. Dies ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme!
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 01.09.22, von 10:00 bis 16:00 Uhr statt.
Bitte ein Vesper für die Mittagspause mitbringen!
Der Materialkostenanteil beträgt 40,- Euro. Bitte passend zur Veranstaltung mitbringen. Alle Teilnehmenden erhalten dafür den "Calliope mini" und das Fischertechnik-Lernpaket.
Dank der Förderung durch Unterstützer und Partner der Technologiewerkstatt Albstadt liegt der Materialkostenanteil für die Veranstaltung deutlich unter dem regulären Anschaffungspreis.
Bitte beachten: Veranstaltungsort ist der "NTS Albstadt in der Technologiewerkstatt" in Albstadt-Tailfingen!
Um zu verhindern, dass sich Kinder und Jugendliche ohne Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten anmelden, muss die Anmeldung zusätzlich schriftlich bestätigt werden. Sie erhalten dazu von uns nach der Buchung per E-Mail ein Bestätigungsformular, das Sie uns bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Fax oder Post zurücksenden.