Kooperative Berufsorientierung

 

In Zusammenarbeit mit der Technologiewerkstatt Albstadt und den Firmen Gühring oHG und Mayer & Cie. GmbH & Co. KG unterstützt der NTS Albstadt die Teilnahme der Lammerberg Realschule in Albstadt-Tailfingen und der Schlossberg-Realschule in Albstadt-Ebingen am Projekt "Kooperative Berufsorientierung" (KooBO) des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.

Dieses Projekt ergänzt die Angebote zur beruflichen Orientierung an der Schule. Es soll Schülerinnen und Schülern helfen, Erfahrungen in verschiedenen beruflichen Zusammenhängen zu sammeln, damit sie darüber nachdenken können, wohin der eigene Weg führt.

KooBO

Schülerinnen und Schüler erhalten durch das KooBO-Projekt u.a. die Möglichkeit

  • mit anderen im Team (ggf. jahrgangs-, klassen- oder schulartübergreifend) über ein Schuljahr hinweg zusammenzuarbeiten
  • Arbeitsweisen von Betrieben und Hochschulen kennenzulernen
  • bei Produktions- und Forschungsaufträgen praktische Erfahrungen zu sammeln
  • Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen bzw. sich mit Aufgaben / Tätigkeiten  verschiedener Berufe zu identifizieren
  • die eigenen Stärken und Fähigkeiten durch die Arbeit im Projekt zu erkennen und weiterzuentwickeln
  • fachliche und überfachliche Kompetenzen zu trainieren.

Die konkrete Umsetzung des Projekt erfolgt an den Themen "Steuern mit SPS LOGO!" und "Steuern und Regeln mit Mikrocontrollern am Beispiel Arduino". Durch die Kooperation mit der örtlichen Industrie erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in industrielle Steuerungsverfahren und sammeln vor Ort Informationen über verschiedene Berufsfelder.

Besuch in der Ausbildung bei der Firma Gühring. Die Schüler erweitern und vertiefen ihre Kenntnisse zum Thema "Steuern mit SPS LOGO!".

DSC 0284

 

Im Moment sind leider keine weiteren Veranstaltungen geplant. Kurz nach den Sommerferien starten wir wieder mit einem neuen Programm. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren werden Sie rechtzeitig darüber informiert.

captcha